Glossar


Ausblendung

Die Ausblendung (Blanking) ist eine optionale Funktion eines Sicherheitslichtvorhangs. Das Detektionsvermögen und/oder das Schutzfeld kann so konfiguriert werden, dass ein Objekt innerhalb eines definierten Teils des Schutzfelds ignoriert wird und die Sicherheitsfunktion nicht auslöst. Im restlichen Schutzfeld der BWS bleibt die Auflösung unverändert.

Die Ausblendung kann verwendet werden, um bestimmte Objekte durch das Schutzfeld hindurchzuführen (z. B. einen Träger für Werkstücke, einen Schlauch oder eine Rutsche).

Unterschied zwischen fester Ausblendung und beweglicher Ausblendung: Bei der festen Ausblendung wird der ausgeblendete Bereich in Größe und Position fest definiert. Bei der beweglichen Ausblendung wird nur die Größe des ausgeblendeten Bereichs festgelegt, aber nicht die Position im Schutzfeld.

Bei der Ausblendung wird im Gegensatz zur reduzierten Auflösung überwacht, ob das Objekt anwesend ist. Der Sicherheitslichtvorhang löst die Sicherheitsfunktion aus, wenn das Objekt nicht anwesend ist.

Verwandte Begriffe

  • Blanking,
  • bewegliche Ausblendung,
  • feste Ausblendung
SICK uses cookies

We use cookies to optimize our web pages for you, to continuously improve them, and to offer you information that is tailored to your interests. By clicking the “Accept all cookies” button you consent to the use of cookies. You can select which cookies you want to allow by clicking the “Show settings for cookies” button. For further information, please see our privacy policy.