Glossar


Lichtleiter

Ausgangspunkt einer applikationsgerechten Sensorlösung ist die Auswahl des geeigneten Lichtleiters sowie seiner spezifischen Ausführung. Bei SICK eröffnet eine Vielfalt an Lichtleitern aus Kunststoff- und Glasfasern ideale Automatisierungslösungen. Dies gilt besonders für Aufgabenstellungen, in denen der Lichtleiter applikationsspezifisch adaptiert werden muss, es auf eine flexible Verlegung ankommt, hohe Temperaturen herrschen oder eine besondere Materialbeständigkeit wichtig ist. Während sich die Fasern von Kunststoff-Lichtleitern u. a. durch kleinste Biegeradien und höchste Flexibilität auszeichnen und zudem noch beliebig kürzbar sind, sind Glasfaser-Lichtleiter chemisch resistenter und für einen hohen Temperaturbereich geeignet. Unterschiedlichste Endhülsenoptionen oder individuelle Sonderhülsen ermöglichen fast jede Montagelösung. Der Schutzmantel des Lichtleiters kann je nach Einsatzbereich aus Kunststoff, Metall oder – bei aggressiven chemischen Belastungen – aus Teflon sein.

Weitere Informationen von SICK

Lichtleitersensoren

SICK uses cookies

We use cookies to optimize our web pages for you, to continuously improve them, and to offer you information that is tailored to your interests. By clicking the “Accept all cookies” button you consent to the use of cookies. You can select which cookies you want to allow by clicking the “Show settings for cookies” button. For further information, please see our privacy policy.