Glossar


Emissionsüberwachung

Die kontinuierliche Emissionsüberwachung verwendet Volumenstrommessgeräte, Gasanalysatoren und Staubanalysatoren, um die vorgegebenen Grenzwerte von Verbrennungsanlagen zu überwachen. Die oft als Systemlösung zusammengeschalteten Analysatoren übermitteln Messwerte an Messwertrechner, die die Daten entsprechend den gesetzlichen Anforderungen normieren, klassieren und speichern. Die bei der Emissionsüberwachung eingesetzten "Automatischen Messsysteme (AMS)" müssen bestimmte Normen erfüllen, in Europa zum Beispiel die DIN EN15267 und die DIN EN14181. Je nach Bereich, müssen zusätzlich Ex-Schutz Anforderungen (ATEX) beachtet werden.

Verwandte Begriffe

  • Schadstoffmessung,
  • Emissionsmessung,
  • Abgasmessung
SICK uses cookies

We use cookies to optimize our web pages for you, to continuously improve them, and to offer you information that is tailored to your interests. By clicking the “Accept all cookies” button you consent to the use of cookies. You can select which cookies you want to allow by clicking the “Show settings for cookies” button. For further information, please see our privacy policy.